In letzter Zeit koche ich wieder vermehrt basische Rezepte und bediene mich dabei gerne an den tollen Kochbüchern von Elisabeth Fischer. Vor ein paar Tagen hatte es mir das Rezept der Paprika-Sellerie-Suppe mit Kokosmilch, aus dem Buch: Vegan Fasten mit 120 Basenrezepten, angetan. Als ich die Zubereitung genauer las, fiel mir allerdings auf, dass dort die Rede von Kartoffeln ist, in den Zutaten aber gar keine Kartoffeln aufgelistet sind. Ich habe dann einfach auf gut Glück probiert, wie viele Kartoffeln die Suppe vertragen kann. Dabei habe ich auch direkt die Menge Sellerie erhöht und noch ein paar weitere Kleinigkeiten nach meinem Geschmack und Vorräten geändert. Das Experiment ist zum Glück direkt beim ersten Mal gelungen und die Suppe schmeckte uns vorzüglich. Weil sie uns so gut geschmeckt hat, möchte ich gerne das Rezept mit euch teilen und würde mich freuen, wenn sie eure Gaumen ebenso beglücken wird, wie unsere 😀

Hier findest du die Rezension zum Buch Vegan Fasten sowie unsere 14-Tage-Abnehm-Challenge.
Paprika-Sellerie-Suppe mit Kokosmilch

Zutaten für 4 Portionen:
- 800ml Gemüsebrühe
- 200ml Kokosmilch
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 430g Knollensellerie (geschält)
- 170g Kartoffeln (geschält)
- 3 Paprikaschoten (ich habe 1 rote- und 2 orangsfarbene Schoten verwendet)
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 TL Zitronenschalenabrieb
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Paprikapulver scharf
- 1 – 2 EL Limettensaft
- 2 EL Petersilie
- 1 EL Basilikum
- Salz, Pfeffer und Chili aus der Mühle nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und grob zerkleinern. Zusammen mit der Gemüsebrühe in einem großen Topf aufkochen und für 10 Minuten auf kleiner Flamme zugedeckt kochen lassen.
- In der Zwischenzeit die Paprika waschen, entkernen und in regelmäßige, aber nicht zu kleine Stücke schneiden. Den Knollensellerie und die Kartoffeln schälen und ebenso in gleichgroße Stücke schneiden.
- Nun das Gemüse zusammen mit dem Ingwer, der Zitronenschale und dem Paprikapulver in den Topf geben und für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Dann die Kokosmilch dazugeben und alles erneut für 2 Minuten köcheln lassen.
- Den Limettensaft und die Kräuter unterrühren und die Suppe mit dem Pürierstab glatt mixen. Alles mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Fertig 🙂
Die Paprika-Sellerie-Suppe mit Kokosmilch ist nun fertig und kann direkt serviert werden. Wir haben noch etwas Petersilie und ein paar Sprossen für das Topping verwendet. Guten Appetit 🙂

Wie ist deine Meinung zum Rezept?
Hat dir mein Rezept gefallen und magst du Suppen auch so gern wie ich? Oder magst du vielleicht lieber Suppen mit einer Einlage, anstatt pürierter Suppen? Über dein Feedback freue ich mich 🙂
Moin…
heute habe ich diese Suppe gekocht. Sie hat mich schon von den Zutaten her sehr angesprochen.
Und ich kann dir versichern, die Suppe war saulecker.
Und es war die richtige Gewürzmischung für dieses Wetter.
Und mit Kokosmilch einfach köstlich.
Ich liebe Suppen zu jeder Jahreszeit, ob Püriert oder auch nicht, egal.
Vielen Dank für dieses leckere Rezept.
Huhu Sophie, vielen lieben Dank für dein tolles Feedback 🙂 Ich mag Suppen auch sehr gerne in sämtlichen Variationen. Die Paprika-Sellerie-Suppe ist wirklich der Hammer. Und das nicht nur wegen der Kokosmilch 🙂 Übrigens mag ich deinen Bolg sehr gerne 🙂 Liebe Grüße in den Norden