Gekocht Salate Türkisch

Türkischer Bulgursalat (Kisir)

Die letzten Tage war es endlich mal wieder schön warm in Köln. Passend zum sonnigen Wetter habe ich uns einen türkischen Bulgursalat (sog. Kisir) zubereitet. Er diente uns als perfekter Proviant bei einem Fahrradausflug. Und auch abends schmeckte er ganz wunderbar zu unseren veganen Würstchen von Tofurky und dem würzigen Pfirsich-Gemüse aus dem Backofen, welches ich noch schnell dazu zubereitet hatte 🙂

Türkischer Bulgursalat (Kisir) – Vegan

Der türkische Bulgursalat (Kisir) eignet sich auch bestens als Beilage... z.B. beim Grillen :)
Der türkische Bulgursalat (Kisir) eignet sich auch bestens als Beilage… z.B. beim Grillen 🙂

Zutaten für dem türkischen Bulgursalat:

  • 450g Bulgur (ich hatte nur noch groben Bulgur, würde allerdings feinkörnigen empfehlen)
  • 600ml Wasser
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL scharfes Paprikamark
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Granatapfelsirup
  • Saft von 2 Zitronen
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • 4 Strauchtomaten
  • 4 grüne Spitzpaprika
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Bulgur in ein Sieb geben und mit heißem Wasser abspülen, dann in eine große Schüssel geben und mit 600ml kochendem Wasser übergießen. Kurz umrühren und für ca. 20 Minuten mit geschlossenem Deckel quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Die Tomaten und die Paprika waschen, entkernen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen und fein hacken.
    Die Petersilie für den Bulgursalat klein hackenDie Frühlingszwiebeln und die Tomaten für den Bulgursalat (Kisir) klein schneiden
  3. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin für ein paar Minuten anschwitzen. Das Paprikamark mit dem Tomatenmark zu den Zwiebeln geben und unter Rühren kurz mit anbraten.
  4. Mit dem Granatapfelsirup und dem Zitronensaft ablöschen und alles gut verrühren. Den Pfanneninhalt zum Bulgur geben und wenn nötig noch etwas quellen lassen.
  5. Alles zum Bulgur in die Schüssel geben, vorsichtig umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Veganer türkischer Bulgursalat (Kisir)

Der türkische Bulgursalat (Kisir) ist nun fertig und kann sofort serviert werden. Am besten schmeckt er jedoch, wenn der Kisir noch etwas im Kühlschrank durchziehen kann. Der Bulgursalat eignet sich auch sehr gut als Beilagesalat zum Grillen. Guten Appetit 🙂

Yammie - Der vegane türkische Bulgursalat (Kisir) schmeckt auch supergut in Wraps :)
Yammie – Der vegane türkische Bulgursalat (Kisir) schmeckt auch supergut in Wraps 🙂

Hat dir dieses Rezept gefallen?

Magst du die vegane türkische Küche auch so gern wie ich? Vielleicht hast du ja auch ein tolles Rezept und magst es mit mir teilen. Über dein Feedback freue ich mich sehr 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert