Vegan Wednesday

Vegan Wednesday #146 – Grüne Smoothies, Glück und Erdbeeren

Juhuuu – Endlich Wochenende 🙂 Und ich habe endlich die Zeit, meinen Beitrag für den Vegan Wednesday zu bloggen. Da ich in den letzten drei Wochen leider nicht dazu gekommen bin, etwas für den VW zu schreiben, wird mein Beitrag diesmal wieder etwas länger ausfallen und ich zeige dir/euch die Highlights der vergangenen Tage. Gesammelt werden die Beiträge in dieser Woche, und für den Vegan Wednesday #146, übrigens endlich wieder auf dem tollen Blog „mugvec“ von der lieben Regina. Regina hat im Augenblick viel um die Ohren und deshalb geht an dieser Stelle auch ein riesengroßes Dankeschön für das Sammeln und Pinnen raus 🙂 Los geht’s…

Vegan Wednesday #146 – Grüne Smoothies, Glück und Erdbeeren

Grünes Frühstück:
Vor ein paar Tagen habe ich mich morgens wieder mal aufs Fahrrad geschwunden und bin eine große Runde am Rhein entlang gefahren. Vorher habe ich mich noch schnell mit einem sehr leckeren grünen Smoothie mit Spinat, Selleriegrün, Kiwi, Pfirsich und Mango gestärkt. Yammie!

Grüner Smoothie mit Spinat, Selleriegrün, Kiwi, Pfirsich und Mango
Grüner Smoothie mit Spinat, Selleriegrün, Kiwi, Pfirsich und Mango

Beeriges Frühstück:
Ein weiteres sehr leckeres und schnell zubereitetes Frühstück, hatte ich ebenfalls vor ein paar Tagen. Und zwar gab es da frische Erdbeeren vom Feld, Chia-Samen und etwas Alpro-Joghurt.

Frische Erdbeeren vom Feld, Chia-Samen und etwas Alpro-Joghurt.
Frische Erdbeeren vom Feld, Chia-Samen und etwas Alpro-Joghurt.

Spargelzeit:
Einfach mal fünf Spargel grade sein lassen 🙂 So lautete das Motto am letzten Freitag und es gab hier mal wieder eine schöne große Spargel-Platte mit der weltbesten veganen Cashew-Hollandaise aller Zeiten 😀 In die Sauce könnte ich mich echt reinlegen. Hier ist das Rezept für die vegane Cashew-Hollandaise.

Spargel-Platte mit der weltbesten veganen Cashew-Hollandaise
Spargel-Platte mit der weltbesten veganen Cashew-Hollandaise

Eine Pfanne voller Glück:
Falls du öfters mal in meinem Blog surfst, solltest du ja schon mitbekommen haben, dass ich Pasta in sämtlichen Kombinationen bzw. Variationen liebe. Mrs. Smoothies weiß DAS jedenfalls und hat mir vor ein paar Tagen eine sehr geniale „Pfanne voller Glück“ gezaubert :mrgreen: Es gab dann Pasta mit grünem Spargel, karamellisierten Kirschtomaten und veganem Bacon von Proviand. Yammie – Ich konnte gar nicht genug bekommen und wir haben zusammen fast die ganze Menge aufgefuttert 😀 Mittlerweile ist das Rezept für die Pasta mit grünem Spargel, karamellisierten Kirschtomaten und veganem Bacon auch verbloggt 🙂

Die Pasta mit grünem Spargel, karamellisierten Kirschtomaten und veganem Bacon von Proviand, schmeckt auch sehr gut mit Chasewparmesan
Die Pasta mit grünem Spargel, karamellisierten Kirschtomaten und veganem Bacon von Proviand, schmeckt auch sehr gut mit Chasewparmesan

Sommersalat nach einem langen Tag:
Am Donnerstag bin ich von einem langen Tag nach Hause gekommen und Mrs. Smoothies hatte schon einen tollen Sommer-Salat mit Rucola, grünem Spargel, Erdbeeren und einem fruchtigen Pflaumensenf-Kokosblüten-Dressing gezaubert. Der ist echt perfekt gewesen 🙂  Das Rezept für den Sommer-Salat mit dem fruchtigen Pflaumensenf-Kokosblüten-Dressing, folgt in den nächsten Tagen hier im Blog 🙂

Rucola-Salat mit grünem Spargel, Erdbeeren sowie dem fruchtigen Pflaumensenf-Kokosblüten-Dressing
Rucola-Salat mit grünem Spargel, Erdbeeren sowie dem fruchtigen Pflaumensenf-Kokosblüten-Dressing

Vegane Snacks:
Zum Nachtisch gab es in dieser Woche selbstgemachte fettarme Chips aus dem Backofen. Dazu habe ich unseren Lurch mal wieder zum Einsatz überredet und 3 Kartoffeln zu Spiralen geschnitten. Anschließend habe ich die Kartoffelspiralen mit einem TL Öl vermischt, auf ein Backpapier gelegt, gewürzt und auf einem Rost in den Backofen geschoben. BÄÄÄM – Ich glaube ich werde nie wieder Chips im Geschäft kaufen müssen 🙂

Selbstgemachte fettarme Paprika-Chips aus dem Backofen
Selbstgemachte fettarme Paprika-Chips aus dem Backofen

Vegan Snacken:
Ich habe eine Wassermelone getragen… Und anschließend habe ich die Melone dann einfach aufgegessen :mrgreen: Eigentlich habe ich sie ausgelöffelt. So mag ich sie irgendwie am liebsten 🙂 Wir isst du eigentlich deine Wassermelone?

Ich habe eine Wassermelone getragen und anschließend aufgegessen :)
Ich habe eine Wassermelone getragen und anschließend aufgegessen 🙂

Liebe Badehose, ich habe es wieder getan und werde es auch wieder tun. Vielleicht wird es dies Jahr doch nix mit Freibad und so… 😀 Yaaaammie – Lecker veganes Frozen Yoghurt von Yomaro mit Himbeeren, Erdbeeren, Clementinen und Mangosoße.

veganes Frozen Yoghurt von Yomaro mit Himbeeren, Erdbeeren, Clementinen und Mangosoße
veganes Frozen Yoghurt von Yomaro mit Himbeeren, Erdbeeren, Clementinen und Mangosoße

So, dies ist also mein Beitrag zum Vegan Wednesday #146 gewesen und ich hoffe sehr das er dir gefallen hat…!? Ich jedenfalls freue mich schon auf die Beiträge der anderen Teilnehmer und verabschiede mich bis nächste Woche 🙂

…einen hab ich aber noch:
Hier sind noch zwei kleine Impressionen aus den vergangenen Tagen. Denn als es letztens so herrlich warm gewesen ist und das Wetter so toll war, konnte man gut im Garten chillen und den Johannisbeeren beim wachsen zuschauen 🙂

Johannesbeeren im Garten
Johannesbeeren im Garten

Zudem war es einfach herrlich, wen man so alles beim Sonnenschein, draußen in der Natur trifft… Familie Schwan z. B. hat den „Kleinen“ das Schwimmen beigebracht 🙂

Familie Schwan beim Schwimmuntericht in der Natur :)
Familie Schwan beim Schwimmuntericht in der Natur 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert