Vegan Wednesday

Vegan Wednesday #92 – Von Superfood-Porridge bis Cashew-Hollandaise

Hallo Leute – Da ich in dieser Woche leider einiges um die Ohren hatte, schreibt zur Abwechslung mal meine Freundin einen Beitrag zum Vegan Wednesday. Außerdem hatte Sie am Mittwoch frei und konnte somit einen kompletten veganen Mittwoch für euch zusammenstellen 🙂 Gesammelt wird in dieser Woche für den Vegan Wednesday #92 übrigens auf dem tollen Blog think.care.act von der lieben Cara. Ein ganz herzliches „Dankschön“ dafür schon mal von mir 🙂

Vegan Wednesday #92 – Von Superfood-Porridge bis Cashew-Hollandaise

Wie mittlerweile ja bekannt sein dürfte, ist es im Hause Smoothies meistens etwas schwierig, für den Vegan Wednesday, den kompletten Mittwoch in Bildern festzuhalten. Da ich allerdings mal pünktlich zum Bergfest frei hatte, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und versucht meinen veganen Mittwoch für euch zu knipsen und aufzuschreiben. Ich bin übrigens Mrs. Smoothies und da ich das hier zum ersten Mal mache, hoffe ich auf etwas Nachsicht von den erfahrenen Vegan Wednesday -Teilnehmern, wenn Bild und Text vielleicht nicht der Oberknaller sind oder sogar teilweise fehlen… Der Wille zählt doch hoffentlich, oder? 🙂

Frühstück:
Mein Morgen begann zur Abwechslung mal nicht mit einem grünen Smoothie, sondern mit einem leckeren Superfood-Porridge. Unter anderem verstecken sich dort Hanfsamen, Chiasamen, Gojibeeren, uvm. und gekocht wurde er in meiner Lieblingspflanzenmilch, dem Reis-Kokos-Drink von Provamel. Weil der Porridge sehr lecker ist, werde ich die Tage mal das Rezept aufschreiben und Mr. Smoothies fragen, ob er es veröffentlichen möchte. Dann habt ihr auch etwas davon 🙂

Superfood-Porridge mit Hanfsamen, Chiasamen, Gojibeeren und Reis-Kokos-Drink von Provamel.
Superfood-Porridge mit Hanfsamen, Chiasamen, Gojibeeren und Reis-Kokos-Drink von Provamel.

Mittagessen:
Zum Mittag hatte ich mir vorgenommen ein neues Salatrezept aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Köstlich Vegetarisch“ auszuprobieren. Gesagt, getan: es gab den Mediterranen Blumenkohlsalat mit Kapern, Kirschtomaten und Staudensellerie. Er war sehr lecker, doch ich gönnte mir nur eine kleine Probierportion, da ich noch zum Sport wollte. Mit vollem Magen ist das ja bekanntlich nicht so der Hit :mrgreen:

Mediterraner Blumenkohlsalat mit Kapern, Kirschtomaten und Staudensellerie
Mediterraner Blumenkohlsalat mit Kapern, Kirschtomaten und Staudensellerie

Ich stellte Mr. Smoothies eine Feierabendportion parat und teilte uns die Reste schon mal für die Arbeit morgen auf. Am nächsten Tag schmeckte er übrigens noch etwas besser, da er ja über Nacht durchziehen konnte. Diesen Salat wird es definitiv noch mal geben und ich werde ihn bestimmt auch mal zum Grillen oder Picknick zubereiten…

Zwischendurch:
Nach dem Sport aß ich eine Banane und ein paar Paranüsse. Außerdem trank ich einen großen Schluck vom Reis-Kokos-Drink. Leider alles ohne Foto… Ja ich weiß, Schande über mein Haupt, aber ich gelobe Besserung, falls ich noch mal am Vegan Wednesday teilnehmen darf 😉

Abendessen:
Von unterwegs brachte ich tollen grünen Spargel mit, welchen wir direkt für unser Abendessen verbrauchten. Es gab Kartoffeln mit grünem Spargel und einer veganen Cashew-Hollandaise. Und einen kleinen Salat… der es aber auch wieder nicht auf das Foto schaffte: ups 😀 Dafür gibt es aber für die total leckere Soße, in die ich mich ehrlich gesagt reinlegen könnte, hier das Rezept :mrgreen:

Grüner Spargel mit Cashew-Hollandaise und Salzkartoffeln
Grüner Spargel mit Cashew-Hollandaise und Salzkartoffeln

Ich hoffe euch hat der kleine Einblick in meinen ersten offiziellen Vegan Wednesday gefallen. Viele Grüße und vielleicht liest man sich ja mal wieder, Mrs. Smoothies 😉

Hallo, ich bin Mrs. Smoothies und schreibe hier von Zeit zu Zeit meine Gastartikel. Ich wünsche allen einen schönen, entspannten und positiven Tag... und schicke liebe Grüße aus der Domstadt :)

  1. Huhu ihr beiden,

    das sieht ja wieder richtig lecker aus! Vielen Dank für die tollen Fotos und die leckeren Rezepte 🙂
    Und klar darfst du wieder mitmachen! Nicht so wild wenn mal die ein oder andere Zwischenmahlzeit fehlt, ich geh da oft genug mit schlechtem Beispiel voran…
    Beste Grüße

    • Hallo Cara 🙂

      vielen Dank für deine lieben Worte 🙂 Ich werde sehr gerne noch mal beim Vegan Wednesday mitmachen und freu mich schon darauf. Werde dann allerdings doch versuchen die Kamera gezückt zu halten 😀

      Liebe Grüße zurück

  2. R Bogatti

    Das sind lecker Schmecker. Und da kommen immer alle mit Karotten, Gurken und Tipps wenn Sie hören das jemand kein Fleisch isst. Schon schade das wir in unserer Kultur keine bessere Aufklärung über unser Essen erhalten. Aber jeder macht sich sein Leben ja selbst und zum Glück dürfen wir uns alle Frei für einen Weg entscheiden.

    Mich begeistert es einfach jedes mal wieder, wenn ich aus frischen veganen Zutaten Rezepte zaubere, an die das Industriefood trotz Geschmacksverstärker geschmacklich niemals hinkommt. Von der Wirkung auf den eigenen Körper ganz zu schweigen! Jeder hat sein leben in der Hand. Biologischer Anbau hilft auch unseren Mitmenschen. Deine Entscheidung das richtige zu Essen hilft auch deinen Mitmenschen.

    • Hallo Herr Bogatti,

      vielen lieben Dank für dein Feedback und deinen Hinweis hin zur Bio-Qualität. Du hast recht… Jeder ist sozusagen seines Glückes Schmied und sollte sich informieren oder überlegen, wass man seinem Körper zumuten mag, oder eben nicht. Biologischer Anbau ist wirklich sehr zu empfehlen und wir achten da auch i. d. Regel darauf. Alleine schon wegen der grünen Smoothies 🙂

      Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert