Am Wochenenden gab es hier mal wieder meine vegane Kürbis-Bolognese mit Vollkorn-Spaghetti und Cashew-Parmesan. Kürbis steht aktuell im Hause Smoothies ja bekanntlich ganz hoch im Kurs und landet somit mindestens einmal die Woche auf unseren Tellern. Sehr oft gibt es dann den schnell und einfach gemachten Spicy Ofenkürbis, manchmal aber auch ein etwas aufwendigeres Kürbisgericht, wie z. B. den gefüllten Hokkaido-Kürbis oder den gebratenen Hokkaido-Kürbis. In den letzten Tagen äußerte Mr. Smoothie allerdings mehrfach sein Verlangen nach meiner veganen Kürbis-Bolognese. Ich konnte seinen Appetit darauf verstehen, denn dieses Essen gab es tatsächlich schon eine Weile nicht mehr bei uns. Da ich Mr. Smoothies so gerne habe, bin ich seinem Wunsch natürlich auch direkt am Samstag nachgekommen und habe uns die leckere Kürbis-Bolognese gekocht. Und weil ich euch auch sehr mag, hab ich beim kochen mitgeschrieben und präsentiere euch hiermit das Rezept 😀 Viel Spaß damit 🙂
Vegane Kürbis-Bolognese mit Vollkorn-Spaghetti und Cashew-Parmesan

Zutaten für die Kürbis-Bolognese für ca. 4 Personen:
- 700g Hokkaido Kürbis
- 150g Sojaschnetzel
- 1 EL Gemüsebrühe
- 3 EL Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 2 rote Zwiebeln
- 3 EL Tomatenmark
- 500ml passierte Tomaten
- 1 Dose Pizzatomaten stückig (400g)
- 150ml veganer Rotwein – z. B. El Cortez
- 1/2 TL Orangenschalenabrieb
- 1/2 Tl Muskat
- 1 TL Orangenpfeffer
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Herbaria Kürbiskönig
- 1 TL Zimt
- 2 TL Thymian
- 1 EL Bio Reissirup von Lima
- Salz, Pfeffer und Chili aus der Mühle nach Geschmack
Zutaten Cashew-Parmesan:
- 200g Cashewkerne
- 3-4 EL Hefeflocken
- Meersalz nach Geschmack
Zubereitung:
- Für die Kürbis-Bolognese, die Sojaschnetzel in Gemüsebrühe aufkochen und für 10 Minuten quellen lassen. Währendessen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides klein schneiden bzw. pressen.
- Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem großen Löffel entfernen. Dann den Kürbis in ca. 2cm kleine Würfel schneiden.
- Die Sojaschnetzel abgießen und anschließend gut auspressen. Ich mache das übrigens immer mit einem Kartoffelstampfer in einem Sieb. Das klappt so super 🙂
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel und den Knoblauch auf mittlerer Hitze anbraten bis die Zwiebel leicht glasig ist.
- Die Sojaschnetzel und die Kürbiswürfel hinzugeben und für ca. 10 Minuten gut anbraten, bis die Schnetzel und der Hokkaido etwas Farbe bekommen haben.
- Nun das Tomatenmark mit in die Pfanne geben und für weitere 2-3 Minuten unter rühren mit anbraten. Anschließend alles mit den passierten Tomaten, den Pizzatomaten und dem Rotwein ablöschen und das Ganze mit dem Orangenschalenabrieb, dem Muskat, dem Orangenpfeffer, dem Rosmarin, dem Kürbisköniggewürz, dem Zimt, dem Thymian und dem Reissirup würzen.
- Mit Salz, Pfeffer und Chili aus der Mühle abschmecken und aufkochen lassen. Die Kürbisbolognese dann weitere 40 Minuten köcheln lassen und immer mal wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit die Vollkorn-Spaghetti nach der Packungsbeschreibung kochen und den Cashew-Parmesan zubereiten. Hier kannst du nachlesen, wie du den Cashew-Parmesan zubereitest.
- Die Soße noch einmal abschmecken und ggf. nachwürzen. Fertig 🙂
Die vegane Kürbis-Bolognese mit Vollkorn-Spaghetti und Cashew-Parmesan mit ist nun fertig und kann sofort serviert werden. Viel Spaß beim nachkochen und lass es dir gut schmecken 🙂

Wie ist deine Meinung zum Rezept?
Hat dir dieses Rezept gefallen? Magst du vegane Bolognese auch so gern wie Mr. Smoothies? Hast du vielleicht ebenfalls ein gutes Rezept einer veganen Bolognese-Variation und magst es mit mir teilen? Über dein Feedback freue ich mich jedenfalls sehr 🙂